Immobilien Kaufnebenkosten
Neben dem Kaufpreis für eine Immobilie in Monaco fallen als Immobiliennebenkosten auf dem Sekundärmarkt folgende Kosten an:
Kosten für den Notar (inkl. aller anfallenden Gebühren) liegen bei 6,5 Prozent des Verkaufspreises
Agentur- bzw. Maklerprovision: 3 Prozent (+ Mehrwertsteuer)
Insgesamt sollten Sie auf dem Sekundärmarkt ungefähr 10 Prozent für Immobiliennebenkosten einplanen. Da viele Wohnungen in Monaco gebietsfremden Unternehmen gehören, kann es vorkommen, dass Ihnen empfohlen wird, 100 Prozent der Unternehmensanteile zu kaufen, um Steuern zu sparen. Dies kann sich jedoch auf Ihren Aufenthaltsstatus auswirken. Deshalb sollten Sie die Vor- und Nachteile einer derartigen Konstruktion genau abwägen.
Handelt es sich beim Kauf um eine neue oder neuere Immobilie bzw. Wohnung, dann erhöhen sich die Immobiliennebenkosten, da die Immobilien-Mehrwertsteuer von 20 Prozent fällig wird.
Treten Sie der Diskussion bei